Da fliegt dir das Blech weg! In „BattleBots“ treten Hobby-Bastler mit ferngesteuerten Maschinen gegeneinander an.
Ehemalige NASA-Ingenieure, Computer- und Mechanik-Freaks aus dem Silicon Valley und technikbegeisterte Modellbauer fighten mit selbstgebauten Robotern, bis die Funken fliegen. Vom hydraulischen Vorschlaghammer über den mittelalterlichen Dreschflegel bis zum rotierenden Sägeblatt: Was die Bauweise betrifft, sind den Tüftlern in der Werkstatt nur wenige Grenzen gesetzt.
Manche Erfindungen bewegen sich auf Rädern vorwärts, andere drehen sich einfach nur schnell im Kreis. Die gepanzerten Gladiatoren tragen furchteinflößende Kampfnamen wie „Warhead“, „Nightmare“ oder „Razorback“ und wurden nur zu einem Zweck konstruiert: um den Gegner in seine Einzelteile zu zerlegen!
Welches Modell teilt am besten aus und steckt beim Wettstreit in der Arena die meisten Angriffe weg?